Die DRV Knappschaft Bahn-See verliert ihren Konzernbetriebsrat
Wir sind eine Kanzlei die für Betriebsräte steht. Zu unseren liebsten Kunden zählen Betriebs-, Gesamtbetriebs- und Konzernbetriebsräte. Trotzdem haben wir den Auftrag übernommen klären zu lassen, ob der bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, einem Konzern mit einem Haushaltsvolumen von 50,98 Milliarden Euro, errichte Konzernbetriebsrat rechtmäßig gegründet worden war.
Änderungen im Bußgeldkatalog 28.04.2020
Betriebsratssitzungen per Skype
In Zeiten der Corona-Pandemie erscheint die Durchführung einer Betriebsratssitzung lebensgefährlich, aber nur die ist vom Gesetz vorgesehen. Nach ganz h.M. sind alle anderen Formen der Beschlussbildung unzulässig, also sowohl Skype, als auch sonstige Video- oder Telefonkonferenzen oder Umlaufbeschlüsse. Diese Lage versucht nun das Bundesministerium für Arbeit und Soziales durch eine "Ministererklärung" zu entschärfen. Der Versuch ist gut gemeint, aber untauglich. Es wird wohl eine Änderung des BetrVG`s geben müssen, die aber sowieso dringend überfällig ist. Was tun also? Dem Minister vertrauen, Videokonferenzen durchführen soweit es geht und möglich ist, bei wirklich wichtigen Sache aber zusammen kommen und soziale Distanz wahren. Sozialpläne, intelligente Vereinbarungen zur Kurzarbeit mit Vereinbarung des Ausschlusses betriebsbedingter Kündigungen sind zu wichtig, um sie mit Rechtsunsicherheiten zu belasten. Gerne stehen wir unseren Betriebsräten mit ergänzenden Informationen zur Verfügung. Thomas Reddemann und André Sämann
Kunden
Liebe, ihre und unsere Gesundheit liegt uns am Herzen. Wir bieten daher ab sofort an, dass Rücksprachen soweit möglich per Telefon oder per Videochat durchgeführt werden. Bitte prüfen Sie ob ihr Besuch in einer unserer Kanzleien aus welchen Gründen auch immer zwingend erforderlich ist und wenn nicht, erledigen wir alles notwendige per Telefon und Mail. Wir rufen Sie dann zur vereinbarten Terminsstunde an.
Gerne stehen wir auch weiterhin für ihre Besuche in der Kanzlei bereit, der bislang übliche Handschlag sollte dann allerdings zu Gunsten eines freundlichen Lächelns entfallen können.
Ihr Team der Kanzlei Greine, Reddemann und Partner